top of page

ERLEBNISSE

Entspannung in der Natur

Gartenbungalows Müller bietet ein idyllisches Refugium im Privatgarten für Erholungssuchende. Umgeben von herrlicher Natur können unsere Gäste wandern und Rad fahren, während sie die Schönheit der Umgebung genießen.
04_20240915_141524.jpg

Wandern

Entdecken Sie malerische Wanderwege

Unsere Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften, die Ruhe und Erholung bieten. Erleben Sie die Natur in ihrer reinsten Form und tanken Sie neue Energie.

Ich weiß basaltene Bergeshöh'n im Herzen der deutschen Gau'n, nicht riesenhoch, doch bezaubernd schön, möchte immer und immer sie schau'n! Und kennst du die herrlichen Berge nicht, gehorche dem Freunde, der zu dir spricht:Zieh an die Wanderschuh, und nimm den Rucksack auf, und wirf die Sorgen ab, marschier zur Rhön hinauf!

Radfahren

Erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad

Unsere Gartenbungalows sind wenige Meter vom Milseburgradweg entfernt. Unsere Fahrradstrecken bieten die Möglichkeit, die Umgebung

aktiv zu erkunden. Genießen Sie die Freiheit auf zwei Rädern und entdecken Sie versteckte Schätze der Natur.

Der Milseburgradweg führt auf der ehemaligen Rhönbahntrasse zwischen Petersberg/Götzenhof über Hofbieber nach Hilders und ist durch-

gängig asphaltiert. Eine absolute Besonderheit dieses Radweges ist der 1172 Meter lange "Milseburgtunnel", der ehemalige Bahntunnel

beleuchtet), der ebenfalls in die Strecke integriert ist und durchfahren werden kann (Achtung, nicht ganzjährig geöffnet, kann aber dann

umfahren werden).
Beschilderung: durchgehend beschildert mit eigenem Logo und Schriftzug "Milseburgradweg"
Streckenverlauf: Petersberg/Götzenhof - Almendorf - Melzdorf - Wiesen - Niederbieber - Hofbieber - Langenbieber - Schackau- Elters -

Oberbernhards - Steinbach - Rupsroth - Liebhards - Eckweisbach - Hilders
Länge: ca. 27 km
Kategorie / Streckenprofil: relativ einfach, da ehemalige Bahntrasse

08_Milseburg-18-845x530_edited.jpg

Naturerlebnis

Tauchen Sie ein in die Naturschönheiten

Erleben Sie die Vielfalt der Natur hautnah

und lassen Sie sich von ihrer Schönheit

verzaubern. Gartenbungalows Müller ist

der ideale Ort, um der Hektik des Alltags

zu entfliehen.

Der Ulstertalradweg verläuft zwischen dem Quellort der Ulster auf 820 Meter über N.N. am Heidelstein und ihrer Mündung in die Werra bei

Philippsthal. Die Strecke ist dabei größtenteils auf der gleichen Trasse wie der Fernradweg "Rhön-Radweg" (von Bad Salzungen nach Hammel-

burg, 180 km) ausgewiesen und beginnt in Philippsthal. Von hier bis nach Hilders führt die Strecke überwiegend auf der ehemaligen Bahntrasse

der "Ulstertalbahn" und damit hauptsächlich ohne größere Steigungen. In dieser Gegend führt der Radweg von Hessen auch kurz in das

benachbarte Thüringen. Ab Hilders bis nach Wüstensachsen wird die Fahrt langsam schwieriger mit einem stetigen Anstieg und immer wieder

auf und ab. Zwischen Hilders und Wüstensachsen (600 Meter über NN) sind ca. 170 Höhenmeter zu überwinden und sind erst der Vorge-

schmack auf den finalen Anstieg, der bei Wüstensachsen schliesslich beginnt. Ab hier kommen die Bergfahrer auf ihre Kosten und der Steile

nstieg hoch zur Ulsterquelle am Heidelstein fordert einiges ab (ca. 230 Höhenmeter von Wüstensachsen zur Ulsterquelle). Oben angekommen

kann nach einer Rest entweder die Rückfahrt gestartet werden oder die Tour z.B. in das Nahe Bischofsheim fortgesetzt werden

Viel Spaß bei Ihrer Radtour durch die Rhön auf dem Ulstertalradweg !

Beschilderung: durchgehend beschildert mit eigenem Logo und Schriftzug "Ulstertalradweg"
Streckenverlauf: Philippsthal - Pfersdorf - Buttlar - Borsch - Geisa - Motzlar - Günthers - Tann - Wendershausen - Lahrbach - Unterrückersbach -

Neuschwambach - Aura - Hilders - Findlos - Thaiden - Seiferts - Melperts - Wüstensachsen - Ulsterquelle am Heidelstein

Länge des Ulstertalradwegs: ca. 55 km
Kategorie / Streckenprofil des Ulstertalradwegs: relativ einfach bis Hilders mit nur geringen Steigungen, ab Hilders durchaus anspruchsvoll

bottom of page